Autor Thema: Phishing for Kompliments  (Gelesen 17962 mal)

Offline Skirtedman

  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 10.917
  • Geschlecht: Männlich
  • Mann ohne Hose muss nicht nackt oder sonstwas sein
Antw:Phishing for Kompliments
« Antwort #45 am: 17.05.2024 01:43 »
Micha hat vorhin einen eigenen Thread aufgemacht: "Komplimente ohne Worte".

Und ich habe vorhin auch ein Kompliment bekommen, aber mit Worten. Darum steht das jetzt eben hier im Thread.

Tanzte mich auf der Tanzfläche vorhin eine Mittzwanzigerin an:
"Darf ich Ihnen mal ein Kompliment machen?", fragte sie.
Ich, über diese Frage zunächst etwas erstaunt, willigte dann ein.
"Sie haben immer so tolle Outfits an. Ja, ich habe Sie schon oft gesehen. Ich sehe Sie immer wieder und Sie sind wirklich immer wunderbar gekleidet!"

Na, solch ein Kompliment lehnt man natürlich nicht ab.  :D

P.S.: Und hier das Outfit, in dem ich dieses Kompliment erhalten habe: "gestern getragen"

Offline Skirtedman

  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 10.917
  • Geschlecht: Männlich
  • Mann ohne Hose muss nicht nackt oder sonstwas sein
Antw:Phishing for Kompliments
« Antwort #46 am: 10.08.2024 10:54 »
Diesen Thread habe ich vor fast genau einem Jahr gestartet.
Und jetzt denke ich wieder an ihn, weil ich finde, das passt genau hierher.

Denn mir fällt auf, dass es im Jahreslauf so ein paar Veranstaltungen gibt, wo es sich irgendwie auffallend häuft, wo es dann so oder inhaltlich sehr ähnlich tönt, wie gestern gerade wieder:

Mit einem Bekannten sitze ich auf einer Bierbank, wo rücklings hinter uns das Veranstaltungspersonal einen Biertisch einfügte, auf dem zuvor an anderer Stelle ein Freibier angestochen wurde.
Jedenfalls war dieser Tisch jetzt attraktiv leer. Und so setzten zwei Damen, so Mittzwanziger, sich neben uns an den Tisch.
Irgendwann verschwand die eine, um sich irgendwas zu besorgen.
Als sie wiederkam, schlupfte sie unnötigerweise durch die gesamte Bierbank durch, beugte sich dabei zu mir herüber und sprach:

"Ich sehe Sie so oft. Und ich muss Ihnen einfach mal sagen, sie tragen meistens so wirklich tolle Kleider!"

Freut mich, wenn ich mit meinem Geschmack auch den Geschmack von Mitmenschen treffe.

Die für mich fast noch viel wichtigere Botschaft ist: Es ist sehr hilfreich, möglichst oft sichtbar zu sein, dann fangen manche Menschen wohl auch an, unseren Anblick zu mögen!

Der Tag, der mir obiges Kompliment einbrachte:
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.

(weiteres zum Outfit: da)



Yoshi

  • Gast
Antw:Phishing for Kompliments
« Antwort #47 am: 10.08.2024 13:02 »
Es ist immer wieder interessant, dass man so eine "Lokalprominenz" zu sein scheint, wenn man als Mann Röcke/Kleider trägt. Irgendwie scheint jeder einen zu kennen. "Ah, das ist der Mann im Rock." Du bist natürlich noch viel auf Festen unterwegs, wodurch du mehr gesehen wirst. Wir fallen dann doch schon sehr auf, auch wenn wir manchmal glauben, dass die Nicht-Reaktionen auch gleichbedeutend mit Nicht-Wahrnehmen wären. Viele sind einfach so höflich und schauen unauffällig.

Das erinnert mich an einen jungen Mann während meiner Ausbildung in Darmstadt. Er fuhr häufig im rot-karierten Kilt mit dem Fahrrad über den Luisenplatz. Zwei Klassenkameraden meinten mal: "Kennt ihr kilt guy?" Interessanterweise hatte fast jeder in unserer Klasse ihn schon mal gesehen und es führte zu großer Überraschung, als zwei Klassenkameradinnen ihn nicht kannten.

Ich wurde bisher noch nicht mit solch einer Bemerkung angesprochen wie du, dass man mich schon öfter gesehen habe, aber ich kann mir gut Gesichter merken und treffe immer wieder mal auf Menschen in meinem Stadtteil, die mich jedes Mal interessiert mustern. Wenn man zu bestimmten Zeiten am selben Ort ist, dann kreuzen sich häufiger die Wege mit denselben Personen.

Eine der schönsten Begegnungen ist dabei folgende: (Fast) jeden Dienstagmorgen treffe ich im Bus auf ein junges Mädchen, das vielleicht elf Jahre alt ist. Als sie mich das erste mal im rosa Maxirock entdeckte und ich dazu einen grauen Pullover mit Aristocats-Motiv trug, schaute sie mich fasziniert an und ihr Blick war "gerührt" á la "Ach, wie süß!" Sie strahlte vor Freude, riss die Augen weit auf und grinste über das ganze Gesicht. Seitdem hält sie jede Woche nach mir Ausschau, wenn ich einsteige und betrachtet mich von oben bis unten. Da ist es offensichtlich, dass sie meine Outfits unheimlich toll findet, vor allem scheinen ihr besonders die "feminineren" Looks mit rosa oder "mädchenhaften" Motivshirts zu gefallen. Die führen nämlich meist zu stärkeren sichtbaren Emotionen bei ihr. Ich finde ihre Reaktion echt niedlich und mir zaubert das ebenfalls ein Lächeln ins Gesicht. Das versüßt mir manchmal schon den Start in den Tag, wenn ich noch halbverschlafen im Busgelenk stehe und eigentlich viel lieber im Bett wäre.

Offline kanadier

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 32
  • Geschlecht: Männlich
  • Pronomen: Er
Antw:Phishing for Kompliments
« Antwort #48 am: 10.08.2024 15:05 »
Eine "Lokal-Prominenz" werde ich wohl nie werden, aus Rücksicht auf meine Frau, aber bei beruflichen technischen Messebesuchen, wo ich ohne Sie bin, kann ich meinen Kleidungsstil nicht nur leben, sondern nutze ihn ganz bewusst um im Gedächtnis zu bleiben. Telefoniert man später z.B. mit dem Verkäufer, dann reicht der Hinweis, dass ich der mit dem Jeansrock war oder eine Dame fragte mal: "Waren Sie der Mann, der mit den Stiefeletten mit hohen Absätzen so gut laufen konnte?" Und später fragte sie mich, ob ich den ganzen Messetag darin laufen konnte? Auffallend lackierte Fingernägel beim Mann fallen genauso auf und haben einen Erinnerungs- bzw. Wiedererkennungswert. So bleibt man garantiert deutlich besser im Gedächtnis des Geschäftspartners als die meisten anderen Messebesucher. Außerdem gibt es besonders bei Frauen als Geschäftspartner ein zusätzliches nicht berufliches Gesprächsthema, was die eigentlich beruflichen Gespräche etwas auflockert. Für mich hat mein Kleidungsstil überaus positive Wirkungen auf die Mitmenschen und keine negativen, wie sie meine Frau befürchtet und entsprechend ablehnen darauf reagiert. Irgendwann wird auch sie überzeugt werden.

Hier noch Fotos von meinen Outfits bei Messebesuchen.


Offline Albis

  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 1.188
  • Geschlecht: Männlich
Antw:Phishing for Kompliments
« Antwort #49 am: 10.08.2024 23:44 »
Die Fragen sind:
Woran erkennt man, dass man zur Lokalprominenz geworden ist, wenn man nicht angesprochen wird?
Will man Lokalprominenz sein?

Ich selbst laufe vielleicht ein oder zweimal pro Woche im Rock durch die Stadt und versuche mich dabei in Abwechslung. Ich habe keine Ahnung, ob ich damit entsprechend oft wahrgenommen werde, um als Orijinoal (Original) in die Stadtgeschichte eingehe. Denn eigentlich will ich das nicht.

Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 27.055
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Phishing for Kompliments
« Antwort #50 am: 11.08.2024 00:33 »
Mir gestand auch schon der eine oder die andere, mich schön öfter gesehen zu haben.

LG, Micha
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!

Yoshi

  • Gast
Antw:Phishing for Kompliments
« Antwort #51 am: 11.08.2024 12:02 »
Gestern traf ich auf dem CSD eine ehemalige Kollegin: "Yoshi, es ist schön dich zu sehen. Optisch hast du immer etwas zu bieten."

Offline Bahner

  • Bahner
  • Senior
  • ***
  • Beiträge: 271
  • Geschlecht: Männlich
  • Pronomen: Er
Antw:Phishing for Kompliments
« Antwort #52 am: 11.08.2024 18:51 »
Beim Fest am Schiffshebewerk gab es auch einige Gefallensäusserungen, eine besonders:  DUU traust dich was...sag ich JAA...Bild gemacht und gut.
🚂🚃🚃

Offline Skirtedman

  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 10.917
  • Geschlecht: Männlich
  • Mann ohne Hose muss nicht nackt oder sonstwas sein
Antw:Phishing for Kompliments
« Antwort #53 am: 15.01.2025 13:34 »
Nun muss ich mal den Reigen der "Kompliments" hier ein wenig fortsetzen.
Ich hatte zwar im Hintersinn, dass es an anderer Stelle im Forum gerade auch gut hinpassen würde, mir ist aber die genaue Stelle wieder entfallen.

Also: Kompliment 1 - vorgestern Abend

Ich war in der bredouillierten Lage, quer durch einen vollbesetzten Saal unter den aufmerksamen Augen von rund 200 Augenpaaren auf den schier entferntesten noch letzten freien Platz umherzuhuschen. Kam da gerade an, setzte mich dort nieder und entledigte mich sitzenderweise meiner Jacke, da entfuhr der nur leicht älteren Dame neben mir ein Wort, das ich schon ewig nicht mehr gehört habe.

Einige von Euch jüngeren Baujahrs dürfte dieses Wort vielleicht noch nicht mal mehr geläufig sein. Und ja, kennt man es nicht, so klingt es erst einmal eher negativ. Und auch ich brauchte eine kleine Schocksekunde, bis ich das durchaus Schmeichelhafte an diesem Kompliment erkannte:

"Sie sehen todschick aus!", entlockte es der Dame bei meinem Anblick. Ich bedankte mich erfreut.

Kompliment 2 - gestern

Ich am Käsestand eines Marktes. Ich buhle darum, gegen ein Entgelt ein größeres Stück Käse in meinen Besitz übergehen zu lassen. Da sagt die junge, liebreizende Käsedame im Käsewagen des Käsestandes, dass ich ja auch öfters in "N...heim" unterwegs sei. Überrascht von dieser Aussage musste ich mich noch einmal der Phonetik dieses Satzes annehmen und fragte: "In welchem Heim?"
Jetzt verstand ich, welche Ortschaft mit der Endung -heim sie meinte: Es ist ein Ort, der 30 Kilometer und bestenfalls 30 Autominuten entfernt ist. Ausserdem muss man da eines der drei Nadelöhre überwinden (Brücken), was deshalb kaum einer aus der Gegend dieses Marktes so häufig macht.

Ich verstand also das "-heim", ich sei doch da immer, also zumindest auf den Weinfesten. "Sie sind da von allen immer am geilsten angezogen!", sagte da die junge Käsedame.

Na, wenn man das als alter Sack nicht gerne hört...!

Link zu den beiden beteiligten Outfits: "Was habt ihr gestern getragen?"

Offline Lars

  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 1.459
    • berlinermitkleid
    • Kleider machen Männer
Antw:Phishing for Kompliments
« Antwort #54 am: 15.01.2025 17:12 »
Das sind ja mal zwei coole Komplimente.
Das Word "todschick" kenne ich in der Tat auch nur von meiner Großeltern-Generation ... es ist irgendwie in Vergessenheit geraten. Es ist im Grunde die Maximalversion von "schick".
Was machen Verschwörungstheoretiker?
Die Nachrichten ein paar Jahre eher liefern als das Fernsehen.

Offline Uckermärker

  • Lieber Rock-Star als Hosenträger
  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 631
  • Geschlecht: Männlich
  • Der Tragekomfort von Röcken ist unübertroffen :-)
    • https://www.instagram.com/juf_gallery/?hl=de
  • Pronomen: Er
Antw:Phishing for Kompliments
« Antwort #55 am: 16.01.2025 22:36 »
Warum haben Männer eigentlich sooo viel Angst Röcke oder Kleider zu tragen?

Im Prinzip wollen Männer Frauen imponieren. Sie wollen die Coolen sein und sind doch in ihrer Mode totale Langweiler.

Dagegen sind Männer, die ihre modische Komfortzone verlassen, die bewunderten Helden. So sind stilvoll gekleidete Männer in Röcken und Kleidern sooo viel spannender und aufregender für Frauen.

Den Begriff "todschick" kenne ich auch als höchstes Lob. War es die Kombi - weißer Rock mit schwarzer Strumpfhose und schwarz/weiß gestreiftem Oberteil - das muss ich der Dame Recht geben.

Gegen den Strom schwimmen & Anderssein wagen hält lebendig! Nur Mut!

Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 27.055
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Phishing for Kompliments
« Antwort #56 am: 16.01.2025 22:39 »
Im Prinzip wollen Männer Frauen importieren. Sie wollen die Coolen sein und sind doch in ihrer Mode totale Langweiler.

Lieber Jens,

meinst Du wirklich "importieren" oder nicht eher "imponieren"?

LG, Micha
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!

Offline Uckermärker

  • Lieber Rock-Star als Hosenträger
  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 631
  • Geschlecht: Männlich
  • Der Tragekomfort von Röcken ist unübertroffen :-)
    • https://www.instagram.com/juf_gallery/?hl=de
  • Pronomen: Er
Antw:Phishing for Kompliments
« Antwort #57 am: 17.01.2025 00:00 »
Ja, richtig - ich konnte die Auswirkung der Autokorrektur noch ändern! Danke!

Imponieren kann so einfach sein...


Gegen den Strom schwimmen & Anderssein wagen hält lebendig! Nur Mut!

Offline Skirtedman

  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 10.917
  • Geschlecht: Männlich
  • Mann ohne Hose muss nicht nackt oder sonstwas sein
Antw:Phishing for Kompliments
« Antwort #58 am: 17.01.2025 00:33 »
Im Prinzip wollen Männer Frauen importieren. Sie wollen die Coolen sein und sind doch in ihrer Mode totale Langweiler.

Lieber Jens,

meinst Du wirklich "importieren" oder nicht eher "imponieren"?

LG, Micha

😄 Micha, ich habe diesen Foopppah (Fauxpas) glattt überlesen...!!! 😂

Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 27.055
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Phishing for Kompliments
« Antwort #59 am: 17.01.2025 00:59 »
Und ich dachte schon, in der Uckermark herrsche Frauenmangel! ;D

Neulich habe ich ein Buch rezensiert, und da stand auf einer Seite "Jesuiten" statt "Jesiden". Auch da war die Word-Autokorrektur am Werke. Niemand hat es gemerkt, bis auf den Rezensenten.

LG, Micha

Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!


 

SMF 2.0.19 | SMF © 2020, Simple Machines | Bedingungen und Regeln

go up