Hallo zusammen!
@chrisko: Weißt du was? Nenn den Kilt wie du willst, es ist mir mehr als egal und das habe ich auch früher schon mehrmals gesagt. Wenn es dich und andere Rockträger glücklich macht und es sieht ja ganz so aus, dann nenne den Kilt ruhig Rock.
Ich werde trotzdem nicht einfach so wie du das gerne hättest, sagen: Ich trage Rock, ganz einfach, weil ich das nicht tue und damit basta. Ich trage weder irgendwelche Männerröcke, schon gar nicht Damenröcke, ich habe einfach nicht das Bedürfnis, das zu tun. Im Gegenteil, ich trage meistens Hosen, denn ich fühle mich darin nicht eingeengt. Das ist ja eine eurer beliebtesten Ausreden, daß ihr euch in Hosen immer so eingeengt gefühlt habt und nun, da ihr Röcke tragt, fühlt ihr euch ja so unglaublich frei. Wäre ja wirklich interessant, was für grauenhafte Hosen ihr da immer getragen habt, denn von bequemen Hosen, die trotzdem etwas gleichschauen, habt ihr ja anscheinend noch nie etwas gehört. Anscheinend nur hautenge Jeans und vielleicht ja gleich auch Latexhosen

. In einer normal geschnittenen Hose fühlt man sich nicht eingeengt, das ist völliger Schwachsinn, es ist einfach eine Ausrede, mehr nicht.
Es ist auch witzig, wie hier immer alle behaupten, sie würden die Geschichte des Kilts, bzw. wie er entstand, sowieso kennen. Das bezweifle ich wirklich stark, denn diese Wikipedia Wissen nervt mich schön langsam. Wenn ihr wirklich etwas über den Kilt wissen wollt, müßt ihr schon wo anders suchen, aber das interessiert euch ja gar nicht wirklich. Außerdem gibt es hier im Lexikon sowieso seit einem Jahr einen Beitrag über die Geschichte bzw. Entstehung des Kilts. Ihr ignoriert sie nur einfach, um nicht zugeben zu müssen, daß ihr euch irrt.
Mir tut wirklich um den armen Ferdi leid, denn der glaubte auch immer, alles über Kilts zu wissen, bis er feststellte, daß dem doch nicht so ist. Und Ferdi war ein Mensch, der wenigstens zugab, wenn er sich irrte und er war auch bereit, dazu zu lernen und nicht einfach stur auf etwas zu bestehen.
Also liebe Rockträger: Nennt den Kilt ruhig Rock, es ist mir wurscht, von mir aus könnt ihr ihn auch Negligé nennen. Kilt heißt trotzdem gewickelte, gefaltete Decke, daran werdet ihr auch in 100 Jahren nichts ändern können. Und wenn ihr zu Bett geht, vergeßt nicht, euch mit dem Rock gut zuzudecken.
Gruß,
George