Autor Thema: Jonathan Van Ness im Kleid - Golden Globes  (Gelesen 3422 mal)

Offline Uckermärker

  • Lieber Rock-Star als Hosenträger
  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 631
  • Geschlecht: Männlich
  • Der Tragekomfort von Röcken ist unübertroffen :-)
    • https://www.instagram.com/juf_gallery/?hl=de
  • Pronomen: Er
Antw:Jonathan Van Ness im Kleid - Golden Globes
« Antwort #45 am: 09.01.2025 12:27 »
Aber das Verrückte ist auch, dass Frauen die wahren Meister in der Verteidigung ihrer Modehochburg "Kleider und Röcke" sind. Ihre Möglichkeiten ein Kleidungsstück feminin zu machen, und damit vor den Männern "zu schützen" sind einfach riesig.

Sie brauchen "nur" ihre "Geheimwaffe": schmückende Elemente einzusetzen - dort mal ein Knotendetail, hier einen Spitzeneinsatz - an anderer Stelle eine Raffung oder ein paar Stickereien, Kreuselsaum usw.
Neutrale Kleider sind sehr selten zur Zeit - diese muss Mann dann schon selbst nähen...
Gegen den Strom schwimmen & Anderssein wagen hält lebendig! Nur Mut!

Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 27.055
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Jonathan Van Ness im Kleid - Golden Globes
« Antwort #46 am: 09.01.2025 12:37 »
Aber warum sollte männlich neutral sein? Das Neutrum ist doch ein drittes Geschlecht neben Maskulinum und Femininum.

LG, Micha
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!

Offline Uckermärker

  • Lieber Rock-Star als Hosenträger
  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 631
  • Geschlecht: Männlich
  • Der Tragekomfort von Röcken ist unübertroffen :-)
    • https://www.instagram.com/juf_gallery/?hl=de
  • Pronomen: Er
Antw:Jonathan Van Ness im Kleid - Golden Globes
« Antwort #47 am: 09.01.2025 12:46 »
Für mich ist ein neutrales Kleidungsstück keinem Geschlecht direkt zugeordnet.
Es frei für jeden tragbar und so nicht für den Träger geschlechtsbestimmend.


Z.B. ein einfaches weißes T-Shirt.

Kommt dazu an einer Saum Seite ein fetter Knoten, im Schulterbereich ein paar Lochstickereien und an dem Ärmeln ein paar Bändchen - so würde es wahrscheinlich wie Blei in der Herrenabteilung liegen - oder unter Jungen reißenden Absatz finden  ;D
Gegen den Strom schwimmen & Anderssein wagen hält lebendig! Nur Mut!

Offline cephalus

  • Team
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 7.924
  • Geschlecht: Männlich
    • muenchengefluester
    • Münchengeflüster
Antw:Jonathan Van Ness im Kleid - Golden Globes
« Antwort #48 am: 09.01.2025 14:55 »
Sie brauchen "nur" ihre "Geheimwaffe": schmückende Elemente einzusetzen -

Das ist keine Geheimwaffe der Frauen, sonder freiwillige Slbstbeschränkung der Männer.

Nichts anderes als bei einröhriger Beinbekleidung.

Oder bei Schmuck - männlicher Schmuck ist meist schmucklos ;D

Oder Kosmetik...

Und selbst eine Wohnung, nur von einem Mann bewohnt, ist meist schmuckloser als eine Frauenwohnung.


Offline high4all

  • Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen. (Psalm 18,30)
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 12.093
  • Geschlecht: Männlich
  • ΙΧΘΥΣ
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Jonathan Van Ness im Kleid - Golden Globes
« Antwort #49 am: 09.01.2025 15:06 »
Das ist keine Geheimwaffe der Frauen, sonder freiwillige Slbstbeschränkung der Männer.
Eine Selbstbeschränkung, die es vor der französischen Revolution in dieser schmucklosen Form in Europa nicht gegeben hat.

Schmückende Ketten für Männer kauft man nicht beim Juwelier, sondern im Baumarkt. ::) ::) ::)
Herr, ich danke Dir dafür, dass ich wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke; das erkennt meine Seele. (Psalm 139,14)

Never be limited by other people's limited imaginations. (Dr. Mae Jemison)

Wenn wir es recht überdenken, so stecken wir doch alle nackt in unsern Kleidern. (Heinrich Heine

Offline Skirtedman

  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 10.917
  • Geschlecht: Männlich
  • Mann ohne Hose muss nicht nackt oder sonstwas sein
Antw:Jonathan Van Ness im Kleid - Golden Globes
« Antwort #50 am: 09.01.2025 15:56 »
Ihr verbreitet hier m.E. recht wirre Thesen!  ;D

Der Crossdresser, der zeitweise den Rollenwechsel mag und ansonsten ganz Mann bleibt, verkleidet sich.

Ja, er verkleidet sich als Frau. Aber er verkleidet sich nicht als Crossdresser, sondern ist ein Crossdresser. Wenn jemand, der kein Crossdresser ist, Frauenkleider anzieht, könnte man vielleicht sagen, dass er sich als Crossdresser verkleidet.  ;D

LG, Micha

Micha´s beliebte Wortspielereien...  ;)

Das Wort Crossdresser ist unter der noch nicht davon tangierten Gesellschaft, also der Mehrzahl, als Begriff nicht geläufig. Darum geschehen selbst in unseren Reihen hier auch immer wieder Fehlinterpretationen dieses als Eigenbezeichnung gewählten und gebräuchlichen Begriffes von Betroffenen.

Die Ausdrucksform eines Crossdressers ist der Mehrzahl der Leute jedoch durchaus geläufig: Ein als Frau verkleideter Mann. Entweder er wird von der unwissenden Bevölkerung als Transvestit oder als etwas ähnliches bezeichnet, oder er ist einfach ein als Frau verkleideter Mann. Insofern kann man sich unter normalen Alltagsbedingungen nicht als Crossdresser verkleiden, sondern ein Crossdresser ist immer verkleidet, sobald er als Crossdresser in Erscheinung tritt.

Wäre eine gewisse Herausforderung, sich zu einem Verkleidungsspiel, also z.B. Karneval, als "Crossdresser zu verkleiden". Diese Verkleidung wird vermutlich ohne weitere verbale Erklärung nicht funktionieren.





... kann ein Mann der immer Kleider oder Röcke trägt "ganz Mann" bleiben?

Das hängt wohl vom Kontext ab. In einer Gesellschaft, in der Kleider ganz normale Männerkleidung sind, auf jeden Fall. In einer Gesellschaft, in der Kleider als Frauenkleidung gelten und Männer ihre Kleider in der  Damenabteilung kaufen müssen, schwingen auch weibliche Konnotationen mit, wenn ein Mann ein Kleid trägt und zwar sowohl bei den Mitmenschen, die ihn darin sehen, als auch in ihm selbst. Das ist einfach eine Frage der Seh- und Denkgewohnheiten. ...

LG, Micha


Das ist die steilste These. Aber Du gibst Dir unfreiwillig wohl gleich schon die entsprechende Gegenantwort: Eine Frage der Seh- und Denkgewohnheiten. Richtig. Wieso soll ein Mann, der sich der Einfachheit halber in der Damenabteilung mit Alternativen zu Hosen bedient, nicht bereits seine Denkgewohnheiten geändert haben? Ich z.B. habe das.

Insofern, Jens: Ja, ein Mann, der immer Röcke oder Kleider trägt, kann ganz Mann sein.
Selbst unter unseren Reihen kennen wir ja mindestens ein Beispiel, der (das) zwar auch Hosen trägt, aber jenseits der Kleidung zu mindestens 95 % im visuellen Erscheinungsbild einer Frau daherkommt und somit bei näherer Betrachtung alle Kriterien eines Crossdressers erfüllt, selbst er definiert sich laut Eigenbeschreibung als "ganz Mann".

Ja, es gibt sogar laut Eigenbeschreibung explizite Crossdresser, die sich ebenso laut Eigenbeschreibung als "ganz Mann" fühlen. Das mag für uns schwer verständlich klingen.

Aber die Welt da draussen tut sich ja auch schwer - vor allem das nahe Umfeld von vielen - von uns zu verstehen, dass wir die Neigung verspüren, Röcke oder Kleider zu tragen, ohne das mit einer "abweichenden" körperlichen Zuneigung oder einer abweichenden Geschlechtsidentität zu verbinden. Wäre das anders, würden wir potentiell auf mehr Verständnis stoßen. Betroffenen sei dieses erhöhte Verständnis gegönnt. Aber wir müssen da noch deutlich aufholen, um auch aus unserer Position verstanden zu werden.

Das allgemeine Bewusstsein, dass ein Mann, der Röcke oder Kleider trägt (egal wie oft) trotzdem "ganz ein Mann"  sein kann, das muss erst noch geschaffen werden. Und dazu brauchen wir einfach mehr Sichtbarkeit.





Aber das Verrückte ist auch, dass Frauen die wahren Meister in der Verteidigung ihrer Modehochburg "Kleider und Röcke" sind. Ihre Möglichkeiten ein Kleidungsstück feminin zu machen, und damit vor den Männern "zu schützen" sind einfach riesig.
Sie brauchen "nur" ihre "Geheimwaffe": schmückende Elemente einzusetzen - dort mal ein Knotendetail, hier einen Spitzeneinsatz - an anderer Stelle eine Raffung oder ein paar Stickereien, Kreuselsaum usw.

Ja, das stimmt. Vor einigen dieser Elemente mache ich noch heute einen großen Bogen. Manche hingegen habe ich bereits - gelegentlich - für mich erobert.

Neutrale Kleider sind sehr selten zur Zeit - diese muss Mann dann schon selbst nähen...

Das entspricht nicht meiner Wahrnehmung. Es kursieren derzeit noch immer eine Reihe "neutraler" Kleider im Einzelhandel. Geht einfach mal stöbern!

Offline Kim70

  • Junior
  • **
  • Beiträge: 147
  • Geschlecht: Geschlechtsneutral
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Jonathan Van Ness im Kleid - Golden Globes
« Antwort #51 am: 09.01.2025 18:09 »
Tja, Wolfgang, wirre Thesen von aussen, aus der Innensicht mag manche ganz logisch erscheinen.

So wie das bei Dir vermutlich auch ist:
Du schreibst mit einer gewissen Selbstverständlichkeit "wir", "uns" und gibst vor genau zu kennen, was welcher Mensch, welche Gesellschaft und Gruppe wie sieht - weil es für DICH klar ist.

Ich sehe mich in manchen Punkten die Du beschreibst, in anderen nicht - wie vermutlich die meisten hier.

Du hast also voll halbrecht ;)

Offline Skirtedman

  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 10.917
  • Geschlecht: Männlich
  • Mann ohne Hose muss nicht nackt oder sonstwas sein
Antw:Jonathan Van Ness im Kleid - Golden Globes
« Antwort #52 am: 09.01.2025 19:22 »
 ;)

Offline Uckermärker

  • Lieber Rock-Star als Hosenträger
  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 631
  • Geschlecht: Männlich
  • Der Tragekomfort von Röcken ist unübertroffen :-)
    • https://www.instagram.com/juf_gallery/?hl=de
  • Pronomen: Er
Antw:Jonathan Van Ness im Kleid - Golden Globes
« Antwort #53 am: 09.01.2025 21:05 »
Ja, im Prinzip haben wir zwei Baustellen:

Einmal das Röcke und Kleider als Kleidungsstücke an sich für Männer salonfähig werden.

Und dann geht es weiter darum sich immer weitere schmückende Elemente zu erobern bzw. neue zu entwickeln, die besser zu uns passen.

Ich selbst arbeite noch am ersten Bauabschnitt  ;)

Aber der Tipp mit der Baumarkt trifft voll ins Schwarze. Ja nach der französischen Revolution haben wir uns mit Arbeit zu zieren  ;D
Gegen den Strom schwimmen & Anderssein wagen hält lebendig! Nur Mut!

Offline Uckermärker

  • Lieber Rock-Star als Hosenträger
  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 631
  • Geschlecht: Männlich
  • Der Tragekomfort von Röcken ist unübertroffen :-)
    • https://www.instagram.com/juf_gallery/?hl=de
  • Pronomen: Er
Antw:Jonathan Van Ness im Kleid - Golden Globes
« Antwort #54 am: 09.01.2025 21:43 »
Vielleicht sollten wir uns bunte Orden an unsere Kleidung nähen - oder "7 auf einen Streich"  :)
Gegen den Strom schwimmen & Anderssein wagen hält lebendig! Nur Mut!

Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 27.055
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Jonathan Van Ness im Kleid - Golden Globes
« Antwort #55 am: 10.01.2025 00:12 »
Lieber Wolfgang, also bei mir ist es so, dass ich mal keine weiblichen Konnotationen mit dem Rocktragen usw. empfinde und mal gerade diese Konnotationen genieße. Mal komme ich mir darin maskulin vor, mal neutral und mal zumindest etwas feminin. Und ich mag diese drei Möglichkeiten.

LG, Micha
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!

Offline Rockie

  • Senior
  • ***
  • Beiträge: 425
  • Geschlecht: Weiblich
  • Pronomen: Sie
Antw:Jonathan Van Ness im Kleid - Golden Globes
« Antwort #56 am: 10.01.2025 11:47 »
Wer sind wir, das wir anderen Männern vorschreiben wollen, wieviele Rüschen, Blümchen und Spitze sie an ihrem Kleid haben dürfen? Der Begriff "feminin" umfasst viel zu viele Bereiche und Dinge - nämlich alles was als "unmännlich" gilt. Vor einigen Jahren galten Jeans die Elasthan enthielten als unmännlich weil Männer ja "derbe" Stoffe bevorzugen - Herrlich einfältig und einseitig. Und da reden die Damen immer davon das sie nicht gleichberechtigt sind.
Dauert hoffentlich nicht mehr lange bis die Herren da mal aufbegehren und auch so Einiges einfordern. Als erstes wäre da TOLERANZ zu nennen.

LG Beverly

Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 27.055
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Jonathan Van Ness im Kleid - Golden Globes
« Antwort #57 am: 10.01.2025 20:52 »
Genau!  :D

LG, Micha
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!

Offline Holger Haehle

  • Routinier
  • *****
  • Beiträge: 2.883
  • Geschlecht: Männlich
  • Es gibt nichts Gutes außer man tut es
    • holger.haehle
    • gender_free_universe/
    • holgamaria666/
    • channel/UChU2l88t1kVgVnqlcipAgqQ
Antw:Jonathan Van Ness im Kleid - Golden Globes
« Antwort #58 am: 11.01.2025 04:19 »
Bei FB ist mir ein weiterer Red-Carpet Auftritt eines Mannes, mit einer Kreation des gleichen Designers, Christian Siriano, aufgefallen. Er steht sogar neben dem Modell und kommentiert den Look.
https://www.facebook.com/share/v/18EL7dqJDd/


 

SMF 2.0.19 | SMF © 2020, Simple Machines | Bedingungen und Regeln

go up