Autor Thema: Jonathan Van Ness im Kleid - Golden Globes  (Gelesen 3421 mal)

Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 27.055
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Jonathan Van Ness im Kleid - Golden Globes
« Antwort #15 am: 08.01.2025 13:44 »
Was aber, wenn Jonathan van Ness gar nicht seinen männlichen Körper aufhübschen wollte, sondern einer inneren weiblichen Empfindung Ausdruck geben wollte, die aber nunmal nicht zum biologischen Körper passt?

Das ist ntürlich eine andere Motivation, aber auch da müsste es passen. Entweder müsste er dann dafür sorgen, dass er seinen Körper entsprechend umgestaltet oder aber es passt ihm persönlich so, seinem männlichen Körper ein wenig einen weiblichen Touch zu geben. Letzteres mag ich an mir auch ganz gerne, aber das ist dann immer noch so wenig, dass es kaum einem auffällt, solange er nicht Röcke, Kleider, Blusentops mit Spitze oder Feinstrumpfhosen generell als weiblich ansieht.

LG, Micha
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!

Offline high4all

  • Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen. (Psalm 18,30)
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 12.093
  • Geschlecht: Männlich
  • ΙΧΘΥΣ
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Jonathan Van Ness im Kleid - Golden Globes
« Antwort #16 am: 08.01.2025 14:35 »
Wieso klein? Dick!
Oder meinst Du klein und dick, lieber Hajo?
Bei dem Begriff "klein machen" geht es mir nicht um Körpergröße oder Körperform. Sondern darum, dass einige User dazu neigen, ihr "Licht unter den Scheffel zu stellen" (ich hoffe, Dir ist die Bedeutung dieses Sprichworts geläufig).

Nicht immer ist es notwendig, Frauen um Rat zu fragen. Das mag zu Beginn einer "Rockträger-Karriere" nützlich sein, nach einiger Zeit sollte ;Mann in der Lage sein, seine tägliche Garderobe unabhängig von anderen Meinungen zusammen zu stellen. Weil er hoffentlich lernfähig ist. Und vielleicht auch bereit oder reif genug ist, Wagnisse einzugehen. Also in Kauf zu nehmen, dass sein Look nicht nur auf Zustimmung stößt.

Negative Reaktionen sind manchmal besser als gar keine. Zeigen sie doch, dass man nicht übersehen wird. 8)
Herr, ich danke Dir dafür, dass ich wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke; das erkennt meine Seele. (Psalm 139,14)

Never be limited by other people's limited imaginations. (Dr. Mae Jemison)

Wenn wir es recht überdenken, so stecken wir doch alle nackt in unsern Kleidern. (Heinrich Heine

Offline Skirtedman

  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 10.917
  • Geschlecht: Männlich
  • Mann ohne Hose muss nicht nackt oder sonstwas sein
Antw:Jonathan Van Ness im Kleid - Golden Globes
« Antwort #17 am: 08.01.2025 14:59 »
Ich habe einen Artikel über Van Ness gefunden, wo er auch etwas aus seiner Kindheit berichtet:

"... „Ich erinnere mich noch genau daran, wie mein Vater mich mit meinen beiden Cousinen in einem Abendkleid fand“, sagt er. „Er riss mich aus dem Kleid und hielt mich in die Luft, sodass ich senkrecht zum Boden stand. Ich hatte schreckliche Angst.“ "

https://www.theguardian.com/tv-and-radio/2019/sep/22/ive-finally-put-my-life-together-jonathan-van-nesss-rise-to-inspirational-star

Tja, so wird der Druck von einer Generation auf die nächste weitergereicht. Alles aus der fürchterlichen Angst heraus, der Stammeshalter könnte vielleicht später doch nicht der Stammeshalter werden.

Ich glaube, eine Reihe solcher mehr oder weniger starken Schlüsselerlebnisse und eine Reihe weiterer subtiler Maßnahmen zwingen uns, unverändert und fast fraglos die männlichen Rollenbilder auszuüben, wie sie unsere Altvordersten schon beflissentlich befolgt haben. So wird die Befreiung der Männlichgeborenen auf Dauer behindert.





Zum Kleid und zum im Startbeitrag verlinkten Artikel:

Nach einer halben Schrecksekunde fand ich das grüne Kleid eigentlich gar nicht so schlecht. Da spielen bei mir sicherlich schon ein paar Sehgewohnheiten mit, die ich mir durch vereinzelte Forumskollegen hier erarbeitet habe. Die wichtigsten Beteiligten haben sich ja bereits hier gemeldet.

Ich persönlich würde mich in diesem Kleid nicht wohlfühlen. Es ist - selbst mir! - zu ausgeschnitten. Zudem bin ich keinerlei Fan von allzuviel asymmetrischen Lösungen, speziell im Schulterbereich. Und zudem hätte ich Angst, dass es bei einer falschen Bewegung oder einem Moment der falschen Haltung einfach so an meinem Oberkörper runtergleiten würde. Und ausserdem wäre alles, was schleift, selbst zum Zwecke der Abendgarderobe mir zu lästig.

Ich erlaube jedem, der mit diesen Contras umgehen kann, sich in dieser Bekleidung wohlzufühlen. Und Jonathan Van Ness - erstaunlich, wie viele Promis mir überhaupt nichts sagen! - gibt meiner Meinung nach und mit meinen bereits geprägten Sehgewohnheiten gar nicht so ein schlechtes Bild ab.

Jedenfalls nicht so schlecht, wie die Autorin des Artikels es beschreibt. Die sehr neutralen, ja positiv wirkenden Tipps, die sie uns Männern abgibt, sind dennoch nicht von der Hand zu weisen.

Und wir, die wir alle hier aus teils unterschiedlichen Beweggründen Alternativen zu Hosen an Männern begrüßen, stellt sich dieser Artikel sehr wohlwollend und positiv dar.

Andererseits kann ich mir vorstellen, dass der Artikel dazu geeignet ist, für jeden das herauszulesen, was er aufgrund seiner Grundhaltung zum Thema Mann und hosenloser Alternative erwartet. Ich glaube, Männer, die diesem Thema kritisch gegenüber eingestellt sind, lesen den Artikel als eine Art von Satire. Jemand, der nicht offen ist, seine Bekleidungsvielfalt potentiell erweitern zu wollen, wird hier nicht die Botschaft herauslesen, dass es okay ist, als Mann ein Kleid zu tragen, sondern dass er es verdammt noch mal auf immer und ewig sein lassen soll, so "wie es sich gehört". Glaube ich.

Offline Skirtedman

  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 10.917
  • Geschlecht: Männlich
  • Mann ohne Hose muss nicht nackt oder sonstwas sein
Antw:Jonathan Van Ness im Kleid - Golden Globes
« Antwort #18 am: 08.01.2025 15:01 »
Und vielleicht auch bereit oder reif genug ist, Wagnisse einzugehen. Also in Kauf zu nehmen, dass sein Look nicht nur auf Zustimmung stößt.

Das ist sehr wahr!
Wir sind nicht auf die Welt gekommen, nur um von möglichst allen Seiten Zustimmung zu ernten.


Offline Skirtedman

  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 10.917
  • Geschlecht: Männlich
  • Mann ohne Hose muss nicht nackt oder sonstwas sein
Antw:Jonathan Van Ness im Kleid - Golden Globes
« Antwort #19 am: 08.01.2025 15:14 »
Aufgrund der Empfehlung, welches Kleid Jonathan Van Ness wohl besser gestanden hätte,
möchte ich aus dem Artikel von Sabine Röthig in der Berliner Zeitung
zwischen den Zeilen fast herauslesen,
dass der Autorin unser Forumsbruder Lars geläufig ist und sie von seinen Kleidlösungen überzeugt ist.
Vielleicht könnte man diesen Kontakt ausbauen.

Offline cephalus

  • Team
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 7.924
  • Geschlecht: Männlich
    • muenchengefluester
    • Münchengeflüster
Antw:Jonathan Van Ness im Kleid - Golden Globes
« Antwort #20 am: 08.01.2025 16:18 »
Negative Reaktionen sind manchmal besser als gar keine. Zeigen sie doch, dass man nicht übersehen wird. 8)

Hmm...🤔

Geschmackssache 🙄😕
Ich beschwere mich zwar regelmäßig über ausbleibende Reaktionen, aber negative möchte ich auch nicht - wenn es nicht gerade von Menschen kommt, deren Einstellung mir so zuwider ist, dass ich mich in deren Ablehnung selbst bestätigt sehe.

Offline BerlinerKerl

  • CIS-Mann
  • Routinier
  • *****
  • Beiträge: 2.531
  • Geschlecht: Männlich
  • That´s me!
  • Pronomen: Er
Antw:Jonathan Van Ness im Kleid - Golden Globes
« Antwort #21 am: 08.01.2025 16:22 »

Negative Reaktionen sind manchmal besser als gar keine. Zeigen sie doch, dass man nicht übersehen wird. 8)

Nun, wenn man selbstbewusst und auch sich im klaren ist, dass da gerade ein Clown durch die Stadt geht, dann kann man gerne die negativen Reaktionen ernten.

Manchmal fehlt einfach das Feingefühl für die Kleidung. Wenn man sich nicht sicher ist und der Spiegel lügt, dann einfach mal ein Bild von sich machen und sich dieses
in Ruhe anschauen. Bilder lügen nicht. Da sieht man auch gut die Kugel, die mancher vor sich her schiebt.

Wenn ich mich anziehe, dann will ich keine negativen Reaktionen hervorrufen, dann soll es passen, denn dann fühle ich mich auch wohl und zeige es durch meine Körpersprache.
Ich emanzipiere mich, wer kommt mit?

Online hirti

  • Routinier
  • *****
  • Beiträge: 3.123
  • Geschlecht: Männlich
  • rockt.
  • Pronomen: Er
Antw:Jonathan Van Ness im Kleid - Golden Globes
« Antwort #22 am: 08.01.2025 16:22 »
Eine gute Idee, Skirtedman!
Leider gibt es hier zwar einen "Moderator informieren" Button, aber keinen "Forenbruder informieren" Button.  ;D

Weiter oben meinte jemand, es sei erstaunlich dass ihm dieser Promi noch nicht untergekommen ist. Bei mir ist das kein Wunder, ich interessiere mich nicht für Promis und erkenne sie auch nicht wenn sie vor meiner Nase vorbeilaufen.

Umso erstaunlicher finde ich es allerdings, dass er UNS hier auf rockmode.de noch nicht untergekommen ist.
Gebt doch einfach einmal "Jonathan Van Ness" in die google Bildersuche ein und staunt! Fast alle Bilder zeigen den Mann in irgendwelchen kreativen, schönen "genderfluid" Looks, die oft auch ein Kleid oder anderes schönes beinhalten was man sonst nur bei Frauen oder bei uns sieht.

Es ist also beileibe keine Eintagsfliege und er ist mit dem stylen von Kleidern durchaus vertraut.
Vermutlich hatte er einfach Lust auf was Besonderes. Dafür nimmt man schon mal kleine Abstriche bei der optischen Wirkung in Kauf.
Ich weiß wovon ich rede - sitze ich doch heute in einer taillenhohen Lederhose und knallbuntem Body im Büro...  ;D Da sieht man auch dass ich in den letzten Wochen mehr Weihnachtskeksi als Laufkilometer konsumiert habe und das gefällt bestimmt nicht jedem, trotzdem hatte ich Lust drauf.

Offline Holger Haehle

  • Routinier
  • *****
  • Beiträge: 2.883
  • Geschlecht: Männlich
  • Es gibt nichts Gutes außer man tut es
    • holger.haehle
    • gender_free_universe/
    • holgamaria666/
    • channel/UChU2l88t1kVgVnqlcipAgqQ
Antw:Jonathan Van Ness im Kleid - Golden Globes
« Antwort #23 am: 08.01.2025 16:46 »
Wer Jonathan und sein Kleid in Bewegung sehen will, um einen besseren und lebendigen Eindruck zu gewinnen, für den gibt es auch schon was auf Youtube:
https://www.youtube.com/shorts/h6bMiBRD0rg

Ich habe den Mann und den Artikel auch auf Insta gepostet. Dort finden die meisten Kommentare das grüne Kleid toll für einen nicht-binären Menschen, denn dann geht es eben nicht mehr darum einen männlichen Körper zu bekleiden und nur dafür gelten ja die Ratschläge in der Berliner Zeitung.

Offline Skirtedman

  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 10.917
  • Geschlecht: Männlich
  • Mann ohne Hose muss nicht nackt oder sonstwas sein
Antw:Jonathan Van Ness im Kleid - Golden Globes
« Antwort #24 am: 08.01.2025 16:51 »
Was wir Männer ja aber oft haben, ist eine schmale Hüfte unter einem breiteren Schulter- und Brustkorpbereich. Nur eben kein breitetes Becken unter der Hüfte, somit eher eine Trichter-, als eine Sanduhrform. Bei manchen Kleidern wird diese Form ganz gut bekleidet. Ein flacher Bauch sieht dann aber meistens besser aus als ein dicker. Und da liegt bei vielen, auch bei mir, das Problem.

LG, Micha

In dem bislang noch recht überschaubaren Thread "Mein Bauch gehört mir!!!" habe ich ein paar Tipps gesammelt, wie man versuchen kann, mit dem Bauchproblem ein passenderes Bild zu erzielen.

Auch wenn meine individuelle Figur vom männlichen Durchschnitt abweicht, so könnte da vielleicht die ein´ oder andere Anregung dort zu finden sein.

Offline Holger Haehle

  • Routinier
  • *****
  • Beiträge: 2.883
  • Geschlecht: Männlich
  • Es gibt nichts Gutes außer man tut es
    • holger.haehle
    • gender_free_universe/
    • holgamaria666/
    • channel/UChU2l88t1kVgVnqlcipAgqQ
Antw:Jonathan Van Ness im Kleid - Golden Globes
« Antwort #25 am: 08.01.2025 17:01 »
Was wir Männer ja aber oft haben, ist eine schmale Hüfte unter einem breiteren Schulter- und Brustkorpbereich. Nur eben kein breitetes Becken unter der Hüfte, somit eher eine Trichter-, als eine Sanduhrform. Bei manchen Kleidern wird diese Form ganz gut bekleidet. Ein flacher Bauch sieht dann aber meistens besser aus als ein dicker. Und da liegt bei vielen, auch bei mir, das Problem.

Naja, vielleicht haben Männer ja doch eine Sanduhrform, wenn sie an ihrer engsten Stelle, also der Hüfte, den Bund eines A-Linien Rockes tragen, der den Trichter des Oberkörpers umdreht. In die Richtung geht doch der Vorschlag der Redakteurin mit dem Kleid von Kate Hudson.

Offline Skirtedman

  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 10.917
  • Geschlecht: Männlich
  • Mann ohne Hose muss nicht nackt oder sonstwas sein
Antw:Jonathan Van Ness im Kleid - Golden Globes
« Antwort #26 am: 08.01.2025 17:30 »
Na, das trifft so ein bisschen das, was ich mit den Kleidern mit Teilungsnaht gemeint habe (Startbeitrag in "Mein Bauch...", Link siehe obendrüber) bzw. wohin dann später im Thread noch verlinkt wird, hier der Direktlink zum Bodycon-Thread: Tipp.

Auch geht das, was ich (jetzt wieder im Bauch-Thread) in puncto Crop-Oberteil/Rock-Kombination aufgreife, auch ein bisschen in diese Richtung.

Und ein Gegenentwurf zur Sanduhr könnte der erste Tipp aus dem obigen Bodycon-Beitrag sein: Stufenkleider.


Offline Lars

  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 1.459
    • berlinermitkleid
    • Kleider machen Männer
Antw:Jonathan Van Ness im Kleid - Golden Globes
« Antwort #27 am: 08.01.2025 17:42 »
Eine gute Idee, Skirtedman!
Leider gibt es hier zwar einen "Moderator informieren" Button, aber keinen "Forenbruder informieren" Button.  ;D

Keine Panik, habs schon gelesen  ;D
Der Artikel ist sehr gut geschrieben, die Dame hat absolut recht.
Das Kleid ist an sich ganz hübsch, den jungen Mann hätte ich allerdings wirklich in ein anderes Kleid gesteckt.
Was einen passenden Schnitt angeht, bin ich mit der Journalistin einer Meinung. Das dürfte nicht verwunderlich sein ...
Was machen Verschwörungstheoretiker?
Die Nachrichten ein paar Jahre eher liefern als das Fernsehen.

Offline Skirtedman

  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 10.917
  • Geschlecht: Männlich
  • Mann ohne Hose muss nicht nackt oder sonstwas sein
Antw:Jonathan Van Ness im Kleid - Golden Globes
« Antwort #28 am: 08.01.2025 18:09 »
Und jetzt trägt er nach Herzenslust Kleider - oft sehr schrill und es erinnert mich teilweise mehr an Verkleidung.

Ja, weil was an Frauen gut aussieht, muss nicht automatisch auch Männer stehen.

Tja, Jens, das ist die Frage ... #Verkleidung...

Ab wann hört Kleidung auf, ab wann fängt Verkleidung an?

Das ist eine echt schwierig zu beantwortende Frage.
Man könnte auch Frauen mit etwas vom Durchschnitt abweichenden Styles bezichtigen, sich zu verkleiden. In der Regel macht das aber keiner. Ist ein gewagteres, weil vom Durchschnitt recht abweichendes Outfit gleich schon eine Verkleidung?

Jeder Mann ohne Hose könnte in unserem westlich-zivilisierten Kontext schon als "verkleidet" gelten.
Oder ist spätestens alles jenseits der Rockmann-Minimallösung von T-Shirt und Jeansrock eine Verkleidung?

Jonathan Van Ness, als modern mit einem Mann verheirateter Botschafter von Diversität, hat da sicherlich deutlich mehr Gestaltungsspielräume, die ihm aufgrund dieser Konstellation eingeräumt werden, als unsereins.

Und doch wehre ich mich dagegen, jenseits von T-Shirt und Jeansrock (was ich extrem seltenst trage) mir das Etikett "Verkleidung" anheften zu lassen.

Aber sicher, wir mit unserem abweichenden Bekleidungsverhalten bewegen uns tatsächlich nahe an der Schwelle, als verkleidet aufgefasst werden zu können. Und da ist sicherlich auch eines der wesentlichen Faktoren dabei, wie überzeugend wie "rüberkommen". Und da hat der Hinweis von Berliner Kerl schon seine Berechtigung, dass es von Vorteil ist, wenn man möglichst nicht von den meisten als "Clown" wahrgenommen wird, sondern sich auch mit seiner Aussenwirkung beschäftigt, die oftmals weit jenseits der Eigenwahrnehmung liegen kann.

Offline Timper

  • Routinier
  • *****
  • Beiträge: 2.333
  • Geschlecht: Männlich
  • Gleichberechtigung für alle!
  • Pronomen: Er
Antw:Jonathan Van Ness im Kleid - Golden Globes
« Antwort #29 am: 08.01.2025 18:44 »

Negative Reaktionen sind manchmal besser als gar keine. Zeigen sie doch, dass man nicht übersehen wird. 8)

Nun, wenn man selbstbewusst und auch sich im klaren ist, dass da gerade ein Clown durch die Stadt geht, dann kann man gerne die negativen Reaktionen ernten.

Manchmal fehlt einfach das Feingefühl für die Kleidung. Wenn man sich nicht sicher ist und der Spiegel lügt, dann einfach mal ein Bild von sich machen und sich dieses
in Ruhe anschauen. Bilder lügen nicht. Da sieht man auch gut die Kugel, die mancher vor sich her schiebt.

Wenn ich mich anziehe, dann will ich keine negativen Reaktionen hervorrufen, dann soll es passen, denn dann fühle ich mich auch wohl und zeige es durch meine Körpersprache.
Deswegen kommen mir auch keine Blümchenröcke oder Kleider dieser Art in den Schrank. Eine gesunde Portion Realismus und Selbstkritik sollte man schon haben. Bei manchen kann man das Gefühl haben er lebt in einer Scheinwelt. Wenn er sich darin wohlfühlen soll er es machen ,er muss aber auch mit negativen Reaktionen leben.
Sushi Rolls Not Gender Rols.

Rock tragen? Ich darf das!


 

SMF 2.0.19 | SMF © 2020, Simple Machines | Bedingungen und Regeln

go up