Die Häufigkeit der Reaktionen in der Öffentlichkeit hat mich auch sehr verwundert. Na ja, das mit den Betrunkenen war halt einfach Pech. Ich laufe ständig an einem Kiosk vorbei, bei dem gerade im Sommer bis zu zwanzig betrunkene Männer auf Gartenstühlen sitzen. Da kam bisher nur einmal eine Reaktion, und zwar nicht wegen meines schwarz-weiß gestreiften Minirocks, sondern aufgrund meines rosa Hello Kitty-Shirts. Ein Mann grölte ein langes "Ööööhh, Hello Kitty!", aber niemand reagierte darauf, weswegen er weiter grölte: "Fahrkarten bitte! Alle einsteigen! Eine neue Runde, eine neue Fahrt." Es wirkte, als ob es ihm unangenehm wäre, dass er keine Zustimmung bekam und er das mit Humor überspielen wolle.
Ich glaube, dass die Leute beim YouTuber halt auch mehr geguckt haben, weil er sich selbst gefilmt hat. Sowas zieht schon die Aufmerksamkeit der Leute auf sich, vor allem wenn man dann noch mit einem langen Selfie-Stick durch die Gegend läuft. Gerade die Jüngeren schauen dann intensiv, weil sie wissen wollen, ob sie die Person von TikTok kennen. Na ja, aber es kann natürlich auch nur Zufall gewesen sein.